7 pro­mi­nen­te Segelpaare

Wenn Traum­frau und Traum­mann gemein­sam segeln gehen und im Son­nen­un­ter­gang in der Traum­bucht den Anker wer­fen, gehört das zu den roman­tischs­ten Momen­ten, die man sich wün­schen kann. Dort kommt man aber nur hin, wenn man auch bereit ist gemein­sam durch Dick und Dünn zu gehen. Wir haben 7 bpro­mi­nen­te Paa­re gefun­den, die es gemein­sam ver­sucht haben. 

Lau­ren Bacall & Hum­phrey Bogart 

Lau­ren Bacall und Hum­phrey Bogart gel­ten als das Traum­paar Hol­ly­woods. Sie lern­ten sich am Film­set ken­nen und die knis­tern­de Span­nung zwi­schen den bei­den ist auch in ihren gemein­sa­men Fil­men wie etwa „Gangs­ter in Key Lar­go“ zu spü­ren.
Bogart war begeis­ter­ter Seg­ler und Bacall war oft mit an Bord. „Der ein­zi­ge Grund, den mir Hum­phrey Bogart zur Eifer­sucht gab, war kei­ne Frau, son­dern sei­ne Renn­yacht “San­ta­na“, kom­men­tier­te Bacall das gemein­sa­me Hobby.

 

Jackie & John F. Kennedy 

Nach dem cools­ten segeln­den Hol­ly­wood-Traum­paar kommt gleich der cools­te segeln­de Prä­si­dent mit der stil­bil­dends­ten First Lady.
Ken­ne­dy lieb­te es zu segeln und zog sich immer wie­der mit sei­ner Frau Jackie und sei­ner Fami­lie auf das Was­ser zurück, wenn es im Wei­ßen Haus zu eng wurde.

Grace Kel­ly & Fürst Rai­nier von Monaco 

Auch Grace Kel­ly war dem Segeln nicht abge­neigt. Ob der Fürst oft an Bord war, wis­sen wir nicht. Auf alle Fäl­le ver­brach­ten sie ihre Flit­ter­wo­chen gemein­sam an Bord der „Deo Juvan­te II“, einer 44 Meter lan­gen Luxus­yacht, die sie von Aris­to­te­les Onas­sis als Hoch­zeits­ge­schenk bekom­men hatten.

Charmi­an & Jack London 

1907 bra­chen Charmi­an und Jack Lon­don mit ihrer Yacht „Snark“ und  zu einer 7‑jährigen Welt­um­se­ge­lung auf. Aber nach zwei Jah­ren war Schluß. Fehl­kon­struk­tio­nen, betrü­ge­ri­sche Machen­schaf­ten, unfä­hi­ge Kapi­tä­ne und Krank­heit mach­ten das gro­ße Pro­jekt von Anfang an zu einem Desas­ter. Für die Lon­dons war die Rei­se den­noch ein gro­ßer Gewinn. An Bord schrieb Jack 4 Roma­ne, 3 Bän­de mit Erzäh­lun­gen und einen mit Essays. Und natür­lich die unbe­dingt lesens­wer­te Erzäh­lung „Die Rei­se mit der Snark“. 

Sus­an & Eric C. Hiscock

Die bei­den ver­brach­ten einen gro­ßen Teil ihres Lebens auf See und ihren Schif­fen Wan­de­rer III bis V. Nach zwei Welt­um­se­ge­lun­gen 1952 bis 1955 und 1959 bis 1962 ver­kauf­ten sie schließ­lich 1968 Haus und Grund um fort­an nur noch auf dem Schiff zu leben.
Eric C. His­cock schrieb zahl­rei­che Bücher über das Segeln, die heu­te zu immer noch aktu­el­len Klas­si­kern zählen.

Bri­git­te Bar­dot & Alain Delon 

Alain Delon hat­te ja schon 1960 im Film „Nur die Son­ne war Zeu­ge“ gute Figur am Ruder der Yacht „Mar­ge“ gemacht. 1968 bekam er dann gemein­sam mit Bri­git­te Bar­dot Unter­richt von Seg­le­riko­ne Éric Tabar­ly. Das Gan­ze war aber nicht viel mehr als eine Insze­nie­rung für das Klatsch­ma­ga­zin „Paris Match“. 
Bar­dot und Delon waren übri­gens nie ein Paar. Den­noch schick­te sie ihm 2015 zu sei­nem 80er einen Liebesbrief.

Sig­gi & Hein Zenker

Sig­rid “Sig­gi” und Eber­hard “Hein”  Zen­ker  haben sich als deut­sche Aus­wan­de­rer in den fünf­zi­ger Jah­ren in ihrer neu­en Hei­mat Kana­da ken­nen­ge­lernt. Sie beschlos­sen ein Holz­boot zu bau­en um damit um die Welt zu segeln. 1963 ging dann die nur 22 Fuß lan­ge “Thl­a­lo­ca” zu Was­ser und die bei­den umse­gel­ten von 1963 bis 1966 als ers­te Deut­sche die Erde. Für die­se her­aus­ra­gen­de seg­le­ri­sche Leis­tung beka­men die bei­den aber erst sehr spät die ver­dien­te Anerkennung.